Kapitel zehn
Gute Fahrt!
Velofahren verbindet praktischen Transport mit angenehmer und gesunder Körperbewegung. Wenn Sie die in diesem Buch beschriebenen Techniken anwenden können, wird Ihr Selbstvertrauen wachsen und Ihre Sicherheit verbessert sich. Die Freude am Radfahren kann nun eine ganz neue Dimension erreichen.
Radfahren ist Vergnügen. Es ist ein großartiges Gefühl, selbstsicher eigenes Wissen und Können auf dem Rad einzusetzen. Wo immer Sie auch hinwollen, Sie kommen sicher an.
Korrektes Radfahren mit Hilfe der in diesem Buch beschriebenen Techniken verlangt nur die normalen Fähigkeiten eines Erwachsenen, die mit den Anforderungen des Autofahrens vergleichbar sind. In vieler Hinsicht ist Radfahren dem Autofahren ähnlich. Von kleinen Ausnahmen abgesehen, haben Radfahrer die selben Rechte und folgen den selben Regeln wie Autofahrer.
Das Fahrrad unterscheidet sich von den meisten Motorfahrzeugen in gewisser Hinsicht – es ist schmaler und meist langsamer. Die Bremsen werden anders bedient, zum Lenken muß balanciert werden und Sie müssen einen Fuß auf den Boden setzen, wenn Sie anhalten. Wenn Sie dieses Buch ganz durch haben, haben Sie gelernt, mit diesen Unterschieden umzugehen.
Sie haben Verkehrsverhalten für ein schmales, einspuriges Fahrzeug, das meist langsamer als der übrige Verkehr ist, erlernt. Diese Fahrtechniken gelten nicht nur für das Velo; sind sind bei einem Moped oder einem langsam fahrenden Motorrad genau gleich. Sie haben Techniken zum anfahren, anhalten und lenken gelernt, die Ihnen erlauben, die Möglichkeiten des Fahrrads voll auszunutzen.
Das Fahrrad unterscheidet sich auch dadurch, dass viele Verkehrsteilnehmer nicht davon ausgehen, dass ein Radfahrer sich verkehrsgerecht verhalten wird. Deshalb müssen Sie mit Nachdruck darauf achten, Ihr Verhalten und Ihre Absichten deutlich zu machen. Sie haben gelernt, Zeichen zu geben, die richtige Spur zu wählen und zu prüfen, ob die anderen Ihre Absicht verstanden haben. Gegenseitige Kommunikation ist der Weg zu Ihrer Sicherheit.
Die in diesem Buch vorgestellten Techniken wurden von Radfahrexperten angewandt und werden seit Jahrzehnten in Schulungen formell gelehrt. Zu diesen Programmen gehören „CyclingSavvy“ von der American Bicycling Educaiton Association, „Smart Cycling“ von der League of American Bicyclists und „Can-Bike“, das von der Canadian Bicycling Association durchgeführt wird. Wir empfehlen diese Kurse.
Zusätzlich können Bücher und Kurse über Fahrradwartung und -reparatur Ihnen helfen, Ihr Fahrrad instand zu halten oder bei Pannen wieder flott zu machen. Mitgliedschaft in einem Fahrradclub oder bei Radfahrerinitiativen kann Ihnen helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben. Es ist auch eine feine Sache, neue Orte kennenzulernen und andere Radfahrer zu treffen.
Mit der richtigen Fahrtechnik können Sie Ihr Rad rundum mehr einsetzen. Ob als Verkehrsmittel, als Sportgerät oder einfach zur Erholung, Ihr Fahrrad wird Ihnen Vergnügen bereiten.
Gute Fahrt!